In meiner Masterarbeit habe ich ausgewählte Situationen aus 100 Jahren typografischer Geschichte analysiert und beschrieben. Zwei ausgewählte Entwicklungen lagen dabei im Fokus und stehen im Vergleich zu heutigen Positionen.
Der Anreiz für diese Arbeit ist aus meinem Interesse für Typografie entsprungen. Während meiner Recherchen bin ich immer wieder auf die GestalterInnen der Moderne der 20er-Jahre gestoßen und habe ihre Aussagen und Thesen immer in Bezug zu heutigen Thesen hinterfragt.
Als Ergebnis sind zwei Bücher mit dem gleichen Inhalt, aber zwei unterschiedlichen visuellen Konzepten entstanden. Der erste Band enthält die textliche Version meiner Arbeit—Thesen, Analysen und Erläuterungen—, der Zweite ist die equivalente Darstellung der textlichen Inhalte und meiner Erkenntnisse in bildlicher Form. Hier werden Arbeiten und Beispiele in chronologischer Reihenfolge exemplarisch und vergleichend visualisiert.
Format: 150 x 223 mm